
Der VfL Grafenwald freut sich über eine Spende der Interhyp AG in Höhe von 1.000 Euro. In diesem Jahr wurde der Kunstrasenplatz im Waldstadion Grafenwald fertiggestellt. Der Verein hat
Eigenleistungen in einem Umfang von rund 60.000 Euro erbracht und erhält nun auch Unterstützung von der Interhyp AG. Vor dem letzten Heimspiels der ersten Mannschaft in diesem Jahr konnte der
Kassierer Bernhard Johnigk einen Scheck von Interhyp-Berater Uwe Bromkamp im Empfang nehmen.
„Gerade bei diesen Witterungsverhältnissen ist es gut, dass wir auf Kunstrasen und nicht mehr auf Asche spielen“, freut sich Sven Koutcky, Trainer der Kreisliga A-Mannschaft, über die neuen
Rahmenbedingungen auf der Sportanlage am Sensenfeld . Im September wurde der Platz offiziell durch den Oberbürgermeister Bernd
Tischler an den Verein übergeben. Nicht nur die elf Jugend- und sechs Seniorenmannschaften der Fußballabteilung, auch die Breitensport- und Einradabteilung des Vereins nutzen die
Kunstrasenanlage.
Text & Foto: VfL Grafenwald
RaWi


Kommentar schreiben