
Mannschaftsvorstellung
Konnte man in der letzten Saison noch öfter mit "Wacker schlägt sich Wacker" titeln, scheint dies in der Spielzeit 2014/2015 bisher Fehlanzeige zu sein. Drei Partien und null Punkte stehen auf dem Konto der Butendorfer, welche in der neuen Kreisliga B anscheinend alles andere als angekommen sind. Nach dem Abstieg im vergangenen Jahr gab es einen Umbruch. Die letztjährige erste Mannschaft suchte das Weite, der neue Trainer Maik Sypitzki konnte aus den Reserveteams eine neue Truppe erstellen. Bislang jedoch ohne großen Erfolg.
Von Ben Tautz
Mannschaftsvorstellung Wacker Gladbeck
Kreisliga B1
Turbulent ist wahrscheinlich sogar noch ein untertriebener Begriff für die abgelaufene Spielzeit bei Wacker Gladbeck. Ein Saisonstart mit einem Erfolg gegen den späteren Aufsteiger SG Preußen Gladbeck, folgten quasi nur negative Ergebnisse. Magere neun Punkte erreichte das Team um das damalige Trainerduo Michael Kawohl und Carlos Gomes. Diese blieben aber nur die Hinrunde Übungsleiter an der Burgstraße in Butendorf.

Was war vorgefallen? Die Trainingsvorbereitung in der Wintervorbereitung war alles andere als gut, dann folgte eine Testspielniederlage gegen die eigene Zweitvertretung. „Da kam ein Tropfen, der das Fass überlaufen ließ“, beschrieb Kawohl die Situation kurz nach dem Rücktritt, „es wurde sich nicht mehr an Vorgaben gehalten.“ Man fand keine gemeinsamen Perspektiven und habe einfach keinen Sinn mehr gemacht, so der ehemalige Trainer. Ein Nachfolger war zügig gefunden. Christian Goronczy sollte die Wackeraner als neuer Mann an der Seitenlinie vor dem Abstieg bewahren. Selbst stand er jedoch selten am Rand. Oftmals spielte er selber mit und gab alles im Abstiegskampf. Die guten Ergebnisse kamen zwar teilweise, doch zu spät. Die direkten Konkurrenten punkteten auch. Nach dem 1:1-Unentschieden der Rentforter Zweitvertretung gegen Adler Ellinghorst, war es soweit. Der bittere Gang in die Kreisliga B stand fest. Lange Zeit hieß es vom sportlichen Leiter, dass nur ein Trainer für die Zweitvertretung gefunden werden muss; Goronczy sollte bleiben. Dann jedoch gab es erneute Turbulenzen bei Wacker und auch Goronczy ging. Neuer Trainer für die Spielzeit 2014/2015 ist nun Maik Sypitzki, welcher in der vergangenen Spielzeit in der Kreisliga C bei der eigenen Drittvertretung an der Seite stand.
Ja, man kann sagen, bei Wacker Gladbeck ist alles neu und ein Umbruch findet statt. Die komplette Abstiegsmannschaft ist nicht mehr an der Burgstraße aktiv, externe Neuzugänge gibt es jedoch nicht. "Alle Spieler sind vereinsintern gewechselt", gibt Sypitzki zu Prokoll. Erste positivie Erfolge gab es bereits: Gegen ETuS Gelsenkirchen, einem Verein aus der Kreisliga A, siegte man in der ersten Runde des Kreispokals mit 1:0 und trifft nun in der zweiten Runde auf Genclerbirligi Resse. "Einfach alle waren gut! Klar, es wird auch Rückschläge geben. Aber jetzt haben wir erst einmal das erste Pflichtspiel gewonnen. Wenn die Jungs weiter so an einem Strang ziehen, bin ich guter Dinge“, erklärte Sypitzki nach der Partie gegenüber Auf’m Platz. Und auch bei der Gladbecker Feldstadtmeisterschaft zeigte man sich alles andere als Negativ. Nur unglücklich schied man aus; gegen den Oberligisten SV Zweckel verlor man mit 0:1, wobei nicht unerwähnt bleiben darf, dass die Zweckeler nahezu mit der Zweitvertretung angetreten waren.
Aber nun steht man in der Kreisliga B nach drei Spieltagen auf dem letzten Tabellenrang. Noch nicht einmal konnte die Butendorfer Erstvertretung in der Spielzeit 3014/2015 einen Punkt ergattern. Im Gegenteil: Man kassierte schon 22 Gegentreffer, bei erst zwei geschossenen Toren. Das Problem: Man möchte die Klasse halten und nicht den kompletten Absturt bei Wacker Gladbeck hinnehmen, denn auch Wackers Zweitvertretung hat nach dem Abstieg in die Kreisliga C bisher nicht einen Zähler ergattern können. Gespannt kann man auf die Entwicklung bei Wacker Gladbeck definitiv sein.
Die ersten Partien in der Kreisliga B:
Datum | Gegner | Spielort | Ergebnis |
17. August 2014 | SG Eintracht Gelsenkirchen II |
Auswärts |
0:6 |
24. August 2014 | FC Horst 59 |
Heim |
1:4 |
31. August 2014 | SV Hansa Scholven |
Auswärts |
1:12 |
Auf'm Platz sprach mit Trainer Maik Sypitzki
Auf'm Platz: Hallo Maik! Du bist jetzt seit einigen Wochen dabei. Die ersten Spiele sind gespielt, Punkte konnte man jedoch bislang nicht holen. Dennoch zufrieden?
Sypitzki: "Ob ich mit dem Saisonstart zufrieden bin? Nicht wirklich, aber das kann man sich ja wohl denken. Welcher Trainer ist mit null Punkten schon zufrieden.

Auf'm Platz: Woran liegt's?
Sypitzki: Erstens muss ich sagen, dass diese Mannschaft letzte Saison noch in der Kreisliga C gespielt hat und die Saison auf Platz zehn beendet hat. Da kann man doch jetzt keine Wunder verlangen, dass dieselbe Mannschaft in der Kreisliga B so einfach mithält. Und die Sache, dass wir bis jetzt jeden Spieltag mit einer anderen Aufstellung gespielt haben, weil Spieler nicht konnten, macht die Sache nicht einfacher. Die Gegentore passieren halt oft durch inviduelle Fehler.
Auf'm Platz: Was muss denn genau besser werden?
Sypitzki: Alle Spieler müssen noch mehr an sich arbeiten und die Einstellung muss besser werden. Natürlich müssen wir mal langsam die ersten Punkte holen, aber das geht nur über den Kampf und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Auf'm Platz: Sicherlich lautet das Saisonziel der Klassenerhalt, oder?
Sypitzki: Ganz klar! Was anderes kann man nicht erwarten.
Transfers
Zugänge:
Keine - alle vereinsintern zur ersten Mannschaft gewechselt
Abgänge:
die gesamte erste Mannschaft aus der letzten Saison
Kader
Das Mannschaftsfoto wird nachgereicht!
Tor:
Sascha "Sasa" Potratz , Marcus "Jupsi" Jaspers
Abwehr:
Marcel Stammwitz, Andre Potratz, Reini Schankat, Vladimir Krasnouhov, Dennis Ridder, Sebastian Sanders, Hagen Keiser, "Örny" Durak
Mittelfeld:
Axel Kossien, Sören Dalitz, Robin Dalitz, Maurice "Marok" Peters, Benedetto D'Acquisto, Tim Müller, Pierre Korell, Andy Schorein
Angriff:
Marcel "Matze" Schulz, Marvin Rokitta, Benjamin Görtges
Hier geht es zu Wacker Gladbeck bei Auf'm Platz
Kommentar schreiben
Nicht Korrekt (Donnerstag, 04 September 2014 12:00)
Das ist doch die Mannschftsvorstellung für die neue Saison, oder? Was hat dann das Foto der beiden Ex-Trainer da verloren? Das hätten sich die Macher hier aber sparen können. Der neue Trainer und vielleicht ein Mannschaftsfoto wären angebracht gewesen . Die anderen beiden will doch keiner mehr hier bei Wacker sehen. Sie sind weg und es ist gut so.
Unglaublich (Donnerstag, 04 September 2014 17:33)
Hauptsache alle haben tolle Spitznamen ...
Wacker hat eine traurige Entwicklung genommen.