
Die langen Wochen der Vorbereitung sind endlich vorbei, das große Kribbeln beginnt. Am Sonntag, 8. September, ist es soweit. Der erste Spieltag in den Amateurligen der Frauen am Niederrhein steht an. Und dabei wollen die hiesigen Teams einen gelungenen Start feiern, möglichst schon die ersten Punkte einfahren und vor allem eines wissen: Wo stehen wir?
Von Nina Heithausen
Niederrheinliga

RSV Klosterhardt - SV Walbeck
Der RSV Klosterhardt geht in seine zweite Spielzeit in der Niederrheinliga. In der vergangenen Saison hatte die Elf aus Oberhausen lange um den Klassenerhalt kämpfen müssen, fand sich jedoch am Ende auf einem Platz im gesicherten Mittelfeld wieder. Bereits in der ersten Partie wartet ein harter Brocken auf den RSV. Mit dem SV Walbeck gastiert der letztjährige Tabellendritte an der Harkortstraße. In der vergangenen Saison verloren die Klosterhardterinnen beide Spiele mit 0:2 gegen die Mannschaft aus Geldern. Einen ersten Erfolg konnten die RSV-Kickerinnen derweil bereits in der vergangenen Woche in Runde eins des ARAG-Niederrheinpokals verzeichnen. Denn dort schlugen sie den Bezirksligisten Grün-Weiß Lankern mit 4:2 nach Verlängerung. In der zweiten Runde steht nun ein Gastspiel beim Ligakonkurrenten SV Grefrath an, der den Bezirksligisten TuS St. Hubert souverän mit 9:1 vom Platz fegte.
Anstoß: 15 Uhr
Die weiteren Partien in dieser Liga:
SC Viktoria Krefeld - CfR Links
SV Jägerhaus Linde - TB Heißen
SV Rees - Borussia Mönchengladbach II
FSC Mönchengladbach - SV 1910 Grefrath
TURA Brüggen - TSV Fortuna Wuppertal
SV Budberg - SV Hemmerden
Landesliga

DJK Hommersum-Hassum - Batenbrocker Ruhrpott Kicker
Zufrieden war Batenbrocks Trainer Stefan Schulz nicht wirklich mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Zu viele Verletzte, zu viele urlaubsbedingte Ausfälle machten einen Strich durch die Rechnung und verhinderten einen optimalen Verlauf. Und so mutmaßt der Coach: „Wir werden erst nach ein paar Spielen wissen, wo wir stehen.“ Zum Auftakt geht es für die Batenbrocker Ruhrpottkicker zur DJK Hommersum/Hassum. Ein Gegner, mit dem sich die Schulz-Elf zumindest in der vergangenen Saison mehr als auf Augenhöhe befand. Denn dort gab es gegen die Gocherinnen einen knappen 1:0-Sieg sowie ein 3:3-Remis. „Das Spiel sollten wir gewinnen“, betont der Übungsleiter, „das ist unser Kaliber.“
Anstoß: 13 Uhr

HSC Berg - BW Fuhlenbrock
„Die Spielerinnen sind richtig heiß“, erklärt Trainerin Mirsada Kovac mit Blick auf das erste Saisonspiel des Landesligisten BW Fuhlenbrock beim HSC Berg, „sie können sich noch genau an die Szenen aus der letzten Partie gegen diese Mannschaft erinnern.“ Und vermutlich tun die blau-weißen Kickerinnen dies auch mehr als gerne. So konnten sie den Kontrahenten vom Niederrhein doch zuletzt gleich zwei Mal, in der Hinrunde mit 4:0 und in der Rückrunde mit 3:0, deutlich besiegen. Betreut werden die Fuhlenbrockerinnen in Berg von Torwarttrainer Michael Schmidt, der die im Urlaub weilende Mirsada Kovac vertritt.
Anstoß: 15 Uhr
Die weiteren Partien in dieser Liga:
DJK Barlo - GSV Moers II
VFR SW Warbeyen - Eintracht Emmerich
SGS Essen III - DJK Adler Frintrop
Spvg. Schonnebeck - Borussia Bocholt II
SpVgg Steele 03/09 (spielfrei)
Kreisliga
Viele Neulinge, drei bis vier Teams, die sich im Kampf um den Aufstieg wohl nichts schenken werden, und Mannschaften, die sicherlich für die ein oder andere Überraschung gut sind. Die Kreisliga Gruppe 10 des Fußballverbands Niederrhein verspricht in dieser Saison jede Menge Spannung und wartet vor allem mit zahlreichen Lokalderbys auf. 14 Mannschaften sind gemeldet, so viele wie wohl noch nie zuvor im Kreis Oberhausen/Bottrop. So lässt sich schon mal getrost sagen: Im Vergleich zur letzten Spielzeit wird es kaum durch spielfreie Wochenenden bedingte Verschnaufspausen für die Kickerinnen geben. Mit GW Holten, Arminia Klosterhardt II, Rot-Weiß Fuhlenbrock, dem VfB Bottrop und den Sportfreunden aus Königshardt sind gleich fünf neue Teams hinzu gekommen. Die Ladies vom Turnerbund Oberhausen spielen in diesem Jahr derweil mit Wertung. Als heiße Favoriten im Rennen um den Titel und den Aufstieg gelten wiederum die junge Elf von Arminia Klosterhardt und die Spielvereinigung Sterkrade-Nord, der letztjährige Gruppensieger, der jedoch in der Relegation zur Bezirksliga gegen den 1. FFC Düsseldorf den Kürzeren gezogen hatte. Aber auch die Reserven von Blau-Weiß Fuhlenbrock und RSV Klosterhardt könnten ein Wörtchen um die vorderen Ränge mitreden.
Die Partien in dieser Liga:
SV Concordia - RW Fuhlenbrock (11 Uhr)
VfR Ebel - Spvgg. Sterkrade-Nord (11 Uhr)
VfB Bottrop - BW Fuhlenbrock II (11 Uhr)
Arminia Klosterhardt - SG Osterfeld (13 Uhr)
RSV Klosterhardt II - TB Oberhausen (13 Uhr)
Arminia Klosterhardt II - GA Sterkrade (17 Uhr)
GW Holten - SF Königshardt (abgesagt)
Kommentar schreiben